Jetzt anmelden: Eintauchen in die Antike

In der nächsten XXL-Gruppenstunde dreht sich alles um Ton. Egal in welcher Form und Größe.
Töpfere dir mit deinen Freund:innen einen Tag lang deine eigene Tasse oder Schale.
Und das Beste: du kannst sie am Ende mit nach Hause nehmen.
Dafür brauchst du nichts mitbringen außer deine Hände und deine Kreativität.

🏺Was? Töpfern
🕖Wann? 26.03.2023 von 12 bis 17 Uhr
📍Wo? Pfarrheim St. Johannes (Kerkmannstraße 10, 46565 Dinslaken)
😄Wer? Alle von 9 bis 17 Jahren
📮 Anmeldung? Ganz einfach über das Formular weiter unten

Du kannst auch gerne deine Freund:innen mitbringen 🤗 Wenn Du noch Fragen hast, melde dich gerne bei deinen Gruppenleiter:innen oder schreibe uns bei Instagram oder Facebook.

Wir freuen uns auf Dich! ☀️

Der Anmeldeschluss für das Töpfern ist erreicht

Herzlich Willkommen auf der Website der Messdiener Dinslaken, schön dass du da bist.

Jetzt fragst du dich vielleicht: Was machen denn Messdiener heutzutage überhaupt? Eine ganze Menge! Vor allem bieten wir Programme für Jugendliche zwischen 9 und 16 Jahren an. Dabei ist wirkliche Jede und Jeder herzlich Willkommen. Neben den wöchentlichen Gruppenstunden veranstalten wir große Aktionen, Ausflüge sowie das Herbstlager. Und natürlich findet man uns auch Sonntags sowie an Hochämtern beim Dienen in der Kirche, dies ist jedoch kein Muss, wenn man an unseren Aktionen teilnimmt. Neugierig geworden? Stöber gerne durch unsere vielen Angebote und du wirst merken: Messdiener sind viel mehr als nur Kirche! Wir freuen uns auf dich!

Einladung zur Gründungs-Mitgliederversammlung der KjG Dinslaken

Lieber Mitglieder, liebe Vertreter*innen, liebe Gäste,

hiermit laden wir euch herzlich zur Gründungsversammlung der Pfarrgruppe der ,,Katholischen jungen Gemeinde“ Dinslaken ein.

Diese findet statt am Samstag, den 25.03.2023, ab 12:00 Uhr im Pfarrheim St. Johannes (Kerkmannstraße 10, 46535 Dinslaken).

Tagesordnung

  • TOP 1 – Begrüßung, Formalia, Vorstellung der Tagesordnung, Aussprache
  • TOP 2 – Diskussion eines Satzungsentwurfs und Verabschiedung der Satzung
  • TOP 3 – Wahlen Pfarrleitung, Kassenprüfer*in, Delegierte zur Diözesankonferenz
  • TOP 4 – Abstimmung über die Beitragsordnung
  • TOP 5 – Information zu den Jahresvorhaben
  • TOP 6 – Verschiedenes
  • TOP 7 – Unterzeichnung Satzung und Gründungsprotokoll

Der Satzungsentwurf sowie weitere Infos sind zu finden unter
www.messdiener-dinslaken.de/kjg

Wir bitten alle Gründungsmitglieder ihren Personalausweis und die ausgefüllte Beitrittserklärung mitzubringen. Die Beitrittserklärung kann auch vor Ort ausgefüllt werden. Bei Kindern und Jugendliche unter 18 Jahren muss die Beitrittserklärung auch von den Erziehungsberechtigen unterschrieben werden.

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und verbleiben mit lieben Grüßen

Birte Janßen, Franziska Bönisch, Lukas Sauerbier & Jonah Hassel

Vorstand der Leiterrunde der Messdiener St. Vincentius Dinslaken

Einladung zur Info-Präsentation der KjG Dinslaken

Liebe Gruppenkinder, liebe Messdiener:innen, liebe Eltern, liebe Gemeindemitglieder,

wir Messdiener:innen in Dinslaken haben uns dazu entschieden unsere Trägerschaft zu wechseln. Da diese große Veränderung natürlich auch Sie und euch betrifft, möchten wir Sie nun informieren und zu einer Informationsveranstaltung einladen.

Doch eins nach dem anderen. Worum geht es?

In den vergangenen Jahren haben wir mehrfach in den Leiterrunden und auch in den Gruppenstunden über das Thema Identität als Messdiener:in und unsere zukünftige Arbeit gesprochen. Der Wechsel von Gruppen zu einem Stufenmodell im vergangenen Frühjahr war dabei beispielsweise nur ein kleiner und wichtiger Schritt. Wir haben uns viele Gedanken gemacht und mit verschiedenen Menschen gesprochen, wie unsere ehrenamtliche Jugendarbeit, aber auch unser Engagement innerhalb der Messen weitergehen kann. Fakt ist, dass aktuell aus unserer Leiterrunde mit ca. 40 Mitgliedern und unseren etwa 50 Gruppenkindern, nur ein Bruchteil Interesse am Dienst in der Messe hat. Diese Entwicklung war schon länger erkennbar, wurde aber durch die Corona-Pandemie drastisch beschleunigt.

Für uns ist die ehrenamtliche Jugendarbeit in Gruppenstunden, Aktionen und dem Herbstlager zum Kern unserer Arbeit geworden. Der Oberbegriff „Messdiener“ ist damit für viele Leiter:innen und Kinder nicht zutreffend. Diese Dissonanz in der Bezeichnung und der eigentlichen Tätigkeit führt dabei immer wieder zu Konflikten, sowohl mit der Gemeinde als auch intern.

Wie wird diese Unstimmigkeit aufgelöst?

In den Gesprächen mit unserem Seelsorgeteam, aber auch mit dem BDKJ Dinslaken und dem Regionalbüro West des Bistums wurde uns nahegelegt, dass wir einen der katholischen Jugendverbände beitreten sollten. In den Leiterrunden haben wir uns ausführlich mit diesem Gedanken und den verschiedenen Verbänden beschäftigt. Dabei haben wir festgestellt, dass die Werte, Aktionen und Angebote der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) wahnsinnig gut zu uns und unserer ehrenamtlichen Tätigkeit passt. Die KjG ist der größte katholische Jugendverband in Deutschland mit etwa 90.000 Mitgliedern. (Links siehe unten)

Nach der Entscheidung am vergangenen Leiterwochenende im Januar haben wir uns mit dem Diözesanverband der KjG Münster in Verbindung gesetzt und gemeinsam an unserem zukünftigen Konzept gearbeitet. Klar war dabei von Anfang an: Wir möchten weiter in unserer Gemeinde aktiv sein. Wir möchten weiter Gruppenstunden machen. Wir möchten weiter mit dem Herbstlager das größte Ferienlager in Dinslaken veranstalten. Ein Teil von uns möchte auch weiter Dienst am Altar tun. An unserer Arbeit soll sich also nichts verändern. Und genau das ist uns mit der Gründung einer KjG-Pfarrgruppe möglich. Neben der Änderung unseres Namens und der damit verbundenen einfacheren Identifikation gibt es weitere zentrale Vorteile. Unter anderem generieren wie mehr Autonomie bei gleichzeitig geringerem Verwaltungsaufwand. Wir möchten jedoch noch einmal betonen: An unserem Engagement wird sich nichts ändern. Auch werden gelebte christliche Werte und die Nähe zur Pfarrei weiterhin Teil unserer Identität sein.

Wie geht es jetzt weiter?

Wir haben einige Gespräche mit der KjG, den verschiedenen Gremien unserer Pfarrei (Kirchenvorstand, Pfarreirat) sowie dem Seelsorgeteam geführt und haben gemeinsam einen unkomplizierten Weg gefunden, unsere Jugendarbeit zukunftsfähig zu gestalten: wir werden eine KjG Pfarrgruppe gründen: die KjG Dinslaken. Alle Mitwirkenden haben dabei viel Offenheit für unser Anliegen gezeigt. Auch aus der Pfarrei haben wir viel Unterstützung erfahren und freuen uns daher auch in Zukunft auf eine enge Zusammenarbeit.

Es gibt bereits ein Datum für die Gründungsversammlung der Pfarrgruppe KjG Dinslaken: den 25. März 2023. Alle, die bis dahin bereits Mitglieder sind, oder an diesem Tag ihre Beitrittserklärung ausfüllen, sind herzlich dazu eingeladen. Weitere Infos folgen noch in einem separaten Brief.

Sicher haben Sie oder du noch einige Fragezeichen, die Ihnen oder dir noch im Kopf herumschwirren. Die Komplexität dieser Thematik ist selbstverständlich schwer auf 1,5 Seiten zusammenzufassen. Uns ist es sehr wichtig, transparent damit umzugehen, daher laden wir Sie und euch herzlich zu einer Info-Präsentation am Freitag, den 17.03.2023 um 19:00 Uhr in der St. Johannes Kirche (Kerkmannstraße 14, 46535 Dinslaken) ein. Wir möchten Ihnen die KjG näherbringen und zeigen, wie es zu dieser Entscheidung kam, aber vor Allem wie genau es nun weitergeht. Daher freuen wir uns, Sie und euch persönlich zu sehen und all diese Fragezeichen zu klären.

Fragen dürfen auch gerne im Vorfeld per Mail via Vorstand@messdiener-dinslaken.de an uns gerichtet werden.

Bis ganz bald und viele Grüße

Der Vorstand der Leiterrunde der Messdiener St. Vincentius Dinslaken

Birte Janßen, Franziska Bönisch, Lukas Sauerbier & Jonah Hassel


Weiterführende Links

Website des Bundesverbands: www.kjg.de

Website des Diözesanverbands: www.kjg-muenster.de

Jetzt anmelden: Ein Tag in Hollywood

Film ab, es geht wieder los: die nächste XXL-Gruppenstunde steht an! 🎬 Freu dich schon jetzt auf einen Tag in Hollywood 🍿. Drehe mit deinen Freund:innen deinen eigenen Kurzfilm 🎥 und wer weiß, vielleicht wirst du der nächste Hollywoodstar! Wenn du in eine ganz neue Rolle schlüpfen möchtest, bring gerne das passende Outfit mit 🪄.

🎞️ Was? Kurzfilm drehen
🕑 Wann? 25.02.2023 von 14 Uhr bis 18 Uhr
📍 Wo? Pfarrheim St. Johannes (Kerkmannstraße 10, 46535 Dinslaken)
🫵🏻 Wer? Alle von 9 bis 16 Jahren
🎭 Was ich sonst noch wissen muss? Bring gerne dein Handy und dein Lieblingskostüm mit
📮 Anmeldung? Ganz einfach über das Formular weiter unten

Du kannst auch gerne deine Freund:innen mitbringen 🤗 Wenn Du noch Fragen hast, melde dich gerne bei deinen Gruppenleiter:innen oder schreibe uns bei Instagram oder Facebook.

Wir freuen uns auf Dich! ☀️

Der Anmeldeschluss ist bereits erreicht

Frühschichten im Advent 2022

Liebe Messdienerinnen, liebe Messdiener, liebe Jugendlichen,

So langsam wird wieder Weihnachtsbeleuchtung aufgehangen und es werden Plätzchen gebacken. Die Adventszeit steht vor der Tür. Eines darf da nicht fehlen: Die alljährlichen Frühschichten!

Wann?
Jeweils Freitags vor den Adventssonntagen ab 06:30 Uhr:
Freitag, 25.11.2022 1f56f - Frühschichten im Advent 2022
Freitag, 02.12.2022 1f56f - Frühschichten im Advent 20221f56f - Frühschichten im Advent 2022
Freitag, 09.12.2022 1f56f - Frühschichten im Advent 20221f56f - Frühschichten im Advent 20221f56f - Frühschichten im Advent 2022
Freitag, 16.12.2022 1f56f - Frühschichten im Advent 20221f56f - Frühschichten im Advent 20221f56f - Frühschichten im Advent 20221f56f - Frühschichten im Advent 2022

Wo?
Pfarrheim Hl. Blut, Hagenstraße 14, Dinslaken (Neben dem OHG 1f3eb - Frühschichten im Advent 2022)

Was?
Wir werden den Tag besinnlich mit Singen, Geschichten und natürlich einem leckeren anschließendem Frühstück 1f35e - Frühschichten im Advent 20221f950 - Frühschichten im Advent 2022 starten

Stellt euren Wecker ein wenig früher und kommt vorbei!

Wir freuen uns auf alle Interessierten,
Eure Leiterrunde 

XXL-Kirmes 2022

Die alljährliche Martinikirmes im November steht bald an und natürlich wollen wir auch dieses Jahr wieder mit euch gemeinsam über die Kirmes gehen! ☺

Zusammen wollen wir wieder die Fahrgeschäfte unsicher machen und eine Menge Spaß haben. Wenn ihr auch dieses Jahr wieder dabei sein wollt, dann meldet euch zusammen mit euren Eltern oder Erziehungsbrechtigten unten am Formular an und bringt die 12€ Teilnehmerbeitrag zum Treffpunkt mit.

Infos zur XXL-Kirmes:

Wann? Montag, 07. November 2022 von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Treffpunkt? Am Altmarktplatz (am Brunnen)

Kosten? 12€ + Geld für die Zeit in einer kleineren Gruppe

Anmeldeschluss? Am Freitag, den 04. November 2022

Falls ihr eine Befreiung für den Nachmittagsunterricht an diesem Tag benötigt, wendet euch bitte an uns. (Hinweis: Nach dem gemeinsamen Besuch der geplanten Fahrgeschäfte werdet ihr noch in kleineren Gruppen zusammen mit einzelnen Betreuer*innen über das Kirmesgelände laufen. Bitte nehmt dafür etwas Geld für Essen oder weitere Fahrgeschäfte mit.)

Anmeldung

Der Anmeldeschluss ist bereits erreicht

Jetzt zur XXL – Gruppenstunde am 24.09 anmelden!

Die nächste XXL-Gruppenstunde steht an!! 🥳
Am 24.09.2022 startet ein Tag mit dem Thema „Spiel, Sport und Spaß“. Neben kleinen Sportspielen wie Brennball, Frisbees oder Wäscheklammern-Diebstahl erwartet euch ein absolutes Highlight: Bubble Balls. 👀 Verpasst also nicht den Spaß und meldet Euch schnell an. Hier also nochmal die wichtigsten Infos im Überblick:


?Was? XXL-Gruppenstunde zum Thema „Spiel, Sport und Spaß“
?Wann? 24.09.2022, 14-18 Uhr
?Wo? Pfarrheim St. Johannes (Kerkmannstraße 10, 46535 Dinslaken)
?Wer? Alle, die Lust haben, von 9 bis 17 Jahren
?Was ich sonst noch wissen muss? Nix, meld dich einfach unten an.

Du kannst auch gerne Freundinnen mitbringen. 🤗 Wenn Du noch Fragen hast, meld dich gerne bei deinen Gruppenleiterinnen. Wir freuen uns auf Dich! ☀️

Jetzt zur Gruppenstunde XXL – Messdienertag 2022 anmelden

Hallo zusammen, 👋
es ist wieder soweit! Die nächste XXL-Gruppenstunde findet statt! 🎉🎉

Wir wollen mit Dir gemeinsam zum Messdienertag am Niederrhein fahren. Auf Dich warten viele tolle Angebote, u.a. Großspielgeräte 🎠🎡, eine Kreativmeile 🖌️, Sportangebote 🏃‍♂️🏃‍♀️, klettern 🧗‍♂️🧗‍♀️, Kanu fahren 🚣‍♂️🚣‍♀️, Fußball spielen ⚽ und vieles mehr. Zudem darf eine Picknickmeile, Verpflegung (Kakao, Kaffee und Kuchen🍰, Slush-Eis🍦) und eine Chillout-Lounge🛋️ nicht fehlen!

Im Anschluss folgt ein gemeinsamer open-air Gottesdienst, um den Tag abzuschließen.
Die Teilnahme ist kostenlos!!

Wann? 27.08.2022 – ca. 11-19Uhr (genaueres nach Anmeldeschluss)
Wo? Campus des Collegium Augustinianum Gaesdonk
Wer? Alle, die Lust haben, von 9 bis 17 Jahre
Was? Messdienertag am Niederrhein

Da der Messdienertag in Goch stattfindet, wollen wir gemeinsam mit Dir dorthin fahren. Genauere Informationen zu Abfahrt und sonstigem, werden nach Anmeldeschluss bekannt gegeben.

Wie kannst du dabei sein? Ganz einfach: Melde dich bis zum 17.07.2022 an und schon kannst Du Dich auf die Aktion freuen. Lade auch gerne Deine Freunde ein sich anzumelden und verbringt den Tag gemeinsam.
Wir freuen uns auf Dich😍!

Herzlich Willkommen in unserer Gemeinschaft!

In einer feierlichen Messe haben wir sechs neue Messdienerinnen und Messdiener in unsere Gemeinschaft aufgenommen. Selbstverständlich haben sie ihre eigene Plakette und ihren Ministrantenausweis bekommen. Sie werden nun in der St. Johannes-Kirche in Eppinghoven dienen.
Wir begrüßen euch herzlich und wünschen euch ganz viel Spaß am Dienen und in den Gruppenstunden! 😊

Aus Gruppen werden Stufen

Liebe Eltern, liebe Messdienerinnen und Messdiener,

seit vielen Jahrzehnten haben wir wöchentliche Gruppenstunden, in denen wir uns gemeinsam zum Spielen, Essen und Austauschen treffen. Bis vor ein paar Jahren hatte jeder Kommunionjahrgang seine eigene Gruppe, meistens sogar in den verschiedenen Gemeinden. In den letzten Jahren ging die Anzahl der Gruppenstunden in St. Johannes und St. Vincentius von über 10 auf aktuell 3 Gruppen zurück. Um diesen Trend aufzuhalten und gleichzeitig die Qualität unseres Angebotes zu verbessern, haben wir uns in einer der letzten Leiterrunden dazu  entschieden, dieses Gruppenmodell auf Stufen umzustellen. Für Sie und Ihre Kinder bringt das zunächst keine Veränderung mit sich.

Wir möchten schon jetzt die Chance nutzen, Sie und euch mit dem neuen Modell vertraut zu machen.

Bisher sind die Kinder und Leiter:innen die sieben Jahre von der Kommunion bis zur Möglichkeit Leiter:innen zu werden, gemeinsam gegangen. Nun gibt es drei feste Stufen, die die Kinder in den Jahren durchlaufen können. Die Leiter:innen entscheiden dabei individuell für jedes Kind, ob und wann ein Stufenwechsel sinnvoll ist, selbstverständlich in Absprache mit dem jeweiligen Kind. Dabei schauen wir natürlich auch auf die Freund:innen innerhalb der Gruppe. Dieser Wechsel wird in der Regel im Sommer durchgeführt. So haben wir die Möglichkeit jedes Kind individueller zu betreuen und einen möglichst hohen Spaßfaktor an unserem Angebot zu bieten. Wir orientieren uns bei unserem Modell insbesondere an Sportvereinen und anderen Angeboten der Jugendarbeit.

Die drei aktuellen Gruppen bleiben weiterhin in ihrer jetzigen Form bestehen, erst mit den ersten Wechseln im Sommer tritt eine tatsächliche Veränderung ein. Demnach haben wir folgende drei Stufen:

  1. Teelichter (ca. 9-12 Jahre)
  2. Fackeln (ca. 12-14 Jahre)
  3. Lagerfeuer (ca. 14-16 Jahre)

Die Altersangaben sind selbstverständlich nur Richtwerte. Für das Herbstlager bedeutet die verlängerte älteste Gruppe, dass die Jugendlichen tatsächlich mehrere Jahre hintereinander Teil der ÄG (ältesten Gruppe) sein können.

Falls ihr noch weitere Fragen zum neuen Modell habt, sprecht gerne eure Gruppenleiter:innen bzw. die Ihrer Kinder an oder schreibt uns eine E-Mail an Vorstand@messdiener-dinslaken.de.

Wir wünschen euch weiterhin ganz viel Spaß bei den Gruppenstunden,

Ihr und euer Vorstand der Leiterrunde

Thea Vahnenbruck, Laura Sedlmaier und Jonah Hassel

« Ältere Beiträge